Um ein Visum für Fachkräfte in Panama zu beantragen, ist es erforderlich, einen Hochschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss in dem entsprechenden Beruf zu haben, sofern es sich nicht um einen Beruf handelt, der ausschließlich für panamaische Staatsangehörige reserviert ist. Zusätzlich dazu müssen weitere Dokumente vorgelegt werden, um den Visumantrag zu vervollständigen.
Das Visum für ausländische Fachkräfte in Panama ist eine Aufenthaltserlaubnis, die ausländischen Fachkräften ermöglicht, ihren Beruf auszuüben und legal in einem Land mit einer wachsenden Wirtschaft und großer politischer Stabilität zu leben. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, nach Ablauf der ersten vorübergehenden Aufenthaltsgenehmigung von 2 Jahren die dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten.
Anforderungen für den Erhalt eines Visums für Fachkräfte in Panama
Es ist wichtig zu beachten, dass das Visum für ausländische Fachkräfte zunächst eine Gültigkeitsdauer von zwei Jahren hat. Bei der Verlängerung kann anschließend eine „unbefristete Aufenthaltsgenehmigung“ beantragt werden. Nachfolgend werden die Anforderungen aufgeführt:
- Vollmacht und Antrag durch einen qualifizierten panamaischen Anwalt.
- 5 Passfotos (weißer Hintergrund).
- Notariell beglaubigte oder authentifizierte Kopie des Reisepasses.
- Strafregisterbescheinigung des entsprechenden Herkunftslandes für die letzten 5 Jahre (gültig), im Original und ordnungsgemäß beglaubigt oder mit Apostille versehen.
- Gesundheitsbescheinigung, ausgestellt von einem panamaischen Arzt (mit einer Gültigkeitsdauer von weniger als 3 Monaten).
- Zertifizierter Scheck über B./250,00 auf den Namen des Nationalen Schatzamtes.
- Zertifizierter Scheck über B./800,00 auf den Namen des Nationalen Migrationsdienstes.
- Eidesstattliche Erklärung über den persönlichen Hintergrund. Kopie des Diploms oder Hochschulabschlusses (mit Apostille).
- Homologationszertifikat des Titels von der Universität von Panama.
- Kopie eines Personaldokuments (Reisepass, Personalausweis, Führerschein oder Ausweis) des Herkunftslandes.
Personen, die eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung beantragen möchten, müssen die zuvor genannten Anforderungen erfüllen, mit Ausnahme des Strafregisterbescheinigung und der zertifizierten Schecks. Es muss jedoch eine aktuelle Steuerbescheinigung (DGI) unter den Unterlagen beigefügt werden.
Kann man mit diesem Visum arbeiten?
Ja, mit dem Visum für Fachkräfte in Panama darf man legal in bestimmten Fachbereichen im Land arbeiten, für die man die Arbeitserlaubnis erhalten hat.
Wie startet man den Antragsprozess mit PGS Legal?
Der erste Schritt besteht darin, einen Termin mit einem unserer Anwälte zu vereinbaren, der auf Migrationsfragen spezialisiert ist. Dieser wird den Fall bewerten, die vorhandenen Anforderungen überprüfen und die professionellen Honorare für diesen Prozess bekannt geben. Wenn Sie uns wählen, werden wir die Ernennung des rechtlichen Vertreters einleiten, der Sie während des Antragsverfahrens für das Fachkräftevisum beim Nationalen Migrationsdienst von Panama begleiten und vertreten wird.
Wenn die Migrationsentscheidung erlassen wird, erhält der Anwalt oder rechtliche Vertreter eine Benachrichtigung vom Nationalen Migrationsdienst. Die Betreuung durch PGS Legal endet, sobald unser Kunde sein Visum als ausländischer Fachkraft erhalten hat.
Unsere Kanzlei hat vielen Fachkräften erfolgreich geholfen, ihr Aufenthaltsvisum für Fachkräfte in Panama zu erhalten, und wir sind sicher, dass wir dasselbe auch für Sie tun können! Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren. Wir erwarten Sie.
Möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Antrag auf ein Arbeitsvisum als ausländischer Fachkraft erfolgreich ist?
Überlassen Sie es unseren Experten in Rechtsangelegenheiten.